OLG Stuttgart, Beschluss vom 11.01.1999, Aktenzeichen: 19 U 253/97. Ein Ingenieurbüro hatte Leistungen erbracht und das von ihm geltend gemachte Honorar gegen den Auftraggeber eingeklagt. Der Auftraggeber wandte ein, die Schlussrechnung sei nicht prüfbar. Aufgrund dessen erhob das Gericht über die Frage der Prüfbarkeit Beweis durch Erholung eines Sachverständigen-Gutachtens. Die Sachverständigen-Kosten beliefen sich auf über…
Urteil des Bundesgerichtshofs vom 7. November 1996, Az: VII ZR 23/95 Ein Bauherr ließ sich von seinen Architekten die Kosten des Hausbaus berechnen. Mit dem Ergebnis, 330.000,00 DM, lagen sie allerdings weit daneben: Tatsächlich kostete der Bau 580.365 DM. Wie sich herausstellte, bestand der Fehler der Architekten hauptsächlich darin, einen völlig unrealistischen Kubikmeterpreis zugrunde zu…
OLG Koblenz, Urt. vom 17. 12. 1996, Az. 3 U 1058/95 Der Architekt kann sich im Falle einer Inanspruchnahme durch den Bauherrn aufgrund einer fehlerhaften Ausführung nicht darauf berufen, daß für diese Leistung ein Sonderfachmann beauftragt gewesen sei und dieser allein für den Schaden verantwortlich sei. Er ist zumindest verpflichtet, die Planung des Sonderfachmanns auf…
OLG Frankfurt, Urteil vom 05.08.97, Aktenzeichen 8 U 31/96 Bei einem Bauvorhaben stürzt ein Handwerker bei Außenarbeiten vom Gerüst und erleidet erhebliche Verletzungen. Er hatte sich an das Gerüstgeländer gelehnt, dessen Holm nur mit Kabelbindern befestigt war, die nachgaben und zum Absturz führten. Er verklagt den Bauunternehmer und auch den Architekten auf Schadensersatz und Schmerzensgeld….
OLG Frankfurt, Urteil vom 05.08.97, Aktenzeichen 8 U 31/96 Bei einem Bauvorhaben stürzt ein Handwerker bei Außenarbeiten vom Gerüst und erleidet erhebliche Verletzungen. Er hatte sich an das Gerüstgeländer gelehnt, dessen Holm nur mit Kabelbindern befestigt war, die nachgaben und zum Absturz führten. Er verklagt den Bauunternehmer und auch den Architekten auf Schadensersatz und Schmerzensgeld….
Rechtsanwälte sollten niemals einer Südstaatengroßmutter eine Frage stellen, wenn sie nicht auf ungewöhnliche Antworten vorbereitet sind. In einem Gericht einer kleinen Stadt in den Südstaaten der USA rief der Anwalt des Klägers die erste Zeugin in den Zeugenstand. Eine ältere, großmütterliche Frau. Er ging auf sie zu und fragte sie: "Mrs. Jones, kennen Sie mich?"…
Mord oder übergesetzlicher Notstand? Ein Mann steht vor Gericht, weil er seine Frau erschlagen hat.Richter: "Das ist ein sehr brutales Vergehen. Wenn Sie mit etwas Milde rechnen wollen, müssen Sie uns schon eine Begründung geben."Der Mann: "Die war so doof, die mußte ich einfach erschlagen!"Richter: "Das ist ja noch viel schlimmer. Wenn Sie nicht wollen,…
Die folgenden Zitate sollen aus einer Sammlung der Schweizerischen Mobiliar Versicherung stammen: Seit der Trennung von meinem Mann wurde jeder notwendige Verkehr durch meinen Rechtsanwalt erledigt. Zwischenzeitlich wurde der Gehgips am rechten Arm entfernt. Ich entfernte mich vom Straßenrand, warf einen Blick auf meine Schwiegermutter und fuhr die Böschung hinunter. Da sprang der Verfolgte ins…
Wie man es auch dreht und windet, die Klage, sie ist nicht begründet. Zwar hat der Kläger, wie man sieht, sich redlich um die Kuh bemüht.Nun ist jedoch in dem Geschehen nicht zu erkennen und zu sehen, was der Jurist Geschäfte nennt, die ohne Auftrag man auch kennt, wenn sie geführt von fremder Hand,…
Wie man es auch dreht und windet, die Klage, sie ist nicht begründet. Zwar hat der Kläger, wie man sieht, sich redlich um die Kuh bemüht.Nun ist jedoch in dem Geschehen nicht zu erkennen und zu sehen, was der Jurist Geschäfte nennt, die ohne Auftrag man auch kennt, wenn sie geführt von fremder Hand,…